Des Zweisitzer-Gleitschirmfliegens am Gardasee
Der Gleitschirm am Gardasee ist eine faszinierende Möglichkeit, das Fliegen in seiner reinsten Form zu erleben. Dieser speziell entwickelte Flügel ermöglicht es dem Piloten, durch Beinschub abzuheben, üblicherweise von steilen Hängen in bergigen Regionen. Mithilfe von Wind und Höhe gleitet der Gleitschirm sanft durch die Luft und bietet atemberaubende Aussichten.
Die Steuerung des Flügels erfolgt durch Bremsleinen, die der Pilot mit den Händen bedient und als Lenker nutzt. Seit seinen Ursprüngen in den späten 1970er Jahren hat sich das Gleitschirmfliegen zu einer anerkannten Sportart entwickelt, bei der heute sogar Wettbewerbe ausgetragen werden.
Besonders beliebt ist das Tandemfliegen, auch bekannt als Zweisitzer-Gleitschirmfliegen. Hierbei fliegt der Passagier gemeinsam mit einem zertifizierten Lehrer, der den Schirm steuert. Diese Art des Fliegens ist ideal für Einsteiger und all jene, die ohne technische Vorkenntnisse die Faszination des Fliegens erleben möchten. Der erfahrene Pilot übernimmt den gesamten Flugprozess – vom Start bis zur sicheren Landung – sodass der Passagier das Erlebnis unbeschwert genießen kann.
Ein Tandemflug erfüllt den uralten Menschheitstraum vom Fliegen. Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren können in die Lüfte steigen und ein Abenteuer erleben, bei dem sie bequem im Gurtzeug sitzen und den grenzenlosen Himmel vor sich haben.
Sicherheit hat dabei oberste Priorität. Unsere professionellen Piloten zeichnen sich durch Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Mehrsprachigkeit aus, um jedem Teilnehmer ein unvergessliches Erlebnis zu ermöglichen.
Freunde und Familie können die Teilnehmer bis zum Treffpunkt begleiten und anschließend am Landeplatz auf sie warten. Dieser befindet sich oft in einer großzügigen, grünen Anlage, die mit einer gemütlichen Paragliding-Bar ausgestattet ist.
Gleitschirmfliegen ist eine einzigartige Erfahrung, die den Traum vom Fliegen wahr werden lässt – für Groß und Klein gleichermaßen.





