Paragliding-Paradies am Gardasee

Der Monte Baldo ist mit seiner strategischen Lage zwischen dem Gardasee und dem Etschtal eines der beliebtesten Reiseziele für Gleitschirmflieger aus aller Welt. Diese beeindruckende Berglandschaft lockt nicht nur mit ihrer spektakulären Natur, sondern auch mit den idealen Bedingungen für den Gleitschirmsport. Besonders geschätzt wird die einfache Erreichbarkeit des Startplatzes. Eine moderne Seilbahn bringt die Besucher von Malcesine in wenigen Minuten hinauf auf den Tratto Spino, eine leicht geneigte Wiese, die perfekt für den Start geeignet ist.

Der Moment des Abhebens ist ein ganz besonderes Erlebnis: Mit ein paar kraftvollen Schritten bergab hebt man ab und schwebt sanft in die Lüfte. Von dort aus genießt man einen atemberaubenden Ausblick auf den Gardasee, dessen tiefblaues Wasser im Sonnenlicht glitzert, sowie auf die umliegenden Täler und Berge. Der Landeplatz befindet sich fast zwei Kilometer tiefer, in der Nähe von Malcesine, doch das Abenteuer endet oft nicht so schnell. Dank der starken thermischen Aufwinde können Gleitschirmflieger häufig lange in der Luft bleiben, weite Strecken zurücklegen und die beeindruckende Landschaft aus einer völlig neuen Perspektive erkunden. Diese Möglichkeit, fast schwerelos über die Natur zu gleiten, vermittelt ein unvergleichliches Gefühl von Freiheit.

Das Beste daran: Diese Erfahrung ist nicht nur für erfahrene Piloten zugänglich. Auch Anfänger können das Gleitschirmfliegen sicher ausprobieren. Mit der Unterstützung erfahrener Tandempiloten lässt sich dieser Traum für fast jeden verwirklichen. Tandemflüge sind ideal für Einsteiger, die sich dem Gleitschirmsport nähern möchten, ohne Vorkenntnisse haben zu müssen. Der Monte Baldo ist somit nicht nur ein Paradies für Adrenalinliebhaber, sondern auch für all jene, die die Schönheit der Natur aus der Vogelperspektive erleben wollen. Dieses Abenteuer verspricht ein unvergessliches Erlebnis, das für immer in Erinnerung bleibt.

Paragliding-Paradies am Gardasee