Beim Tandem-Gleitschirmfliegen müssen sowohl der Pilot als auch der Passagier bestimmte Richtlinien befolgen, um Sicherheit und Spaß zu gewährleisten:
Anweisungen beachten
Der Passagier muss die Anweisungen des Piloten vor dem Start und während des Fluges aufmerksam anhören.
Vorbereitungen vor dem Flug
Der Pilot befestigt den Passagier sicher im Gurtzeug und stellt sicher, dass alle Gurte ordnungsgemäß geschlossen sind. Anschließend gibt der Pilot ein Briefing und erklärt, was der Passagier tun und vermeiden sollte.
Verhalten beim Start
Während des Starts muss der Passagier gemeinsam mit dem Piloten laufen, bis dieser etwas anderes sagt. Es ist wichtig, die Geschwindigkeit allmählich zu erhöhen und sich nicht zu früh hinzusetzen, sondern den Anweisungen des Piloten zu folgen.
Während des Fluges
Der Passagier sollte entspannt bleiben und das Erlebnis genießen. Plötzliche Bewegungen sind zu vermeiden, da sie das Gleichgewicht des Gleitschirms stören könnten.
Kommunikation
Falls sich der Passagier unwohl fühlt oder Fragen hat, sollte er dies dem Piloten mitteilen. Eine offene Kommunikation während des gesamten Fluges ist entscheidend.
Landung
Der Passagier muss die Anweisungen des Piloten während der Landung befolgen, laufen und aufrecht bleiben, ohne sich zu früh hinzusetzen.
Sicherheit
Der Passagier muss immer einen Helm tragen und gegebenenfalls weitere Schutzvorrichtungen verwenden, die vom Piloten bereitgestellt werden.
Durch das Befolgen dieser Richtlinien kann der Passagier ein sicheres und angenehmes Gleitschirmflug-Erlebnis genießen.
